Edvard Frank |
|
|
|
1909 |
Geboren in Korschenbroich/Niederrhein |
1924 |
Umzug der Familie Frank nach Dillingen/Saar |
1926-30 |
Werkkunstschule Trier bei Prof. Trümper |
1930 |
Studium an der Werkschule in Köln bei Richard Seewald |
1930-33 |
Studium in Berlin bei Carl Hofer und Alfred Strüb |
1934/35 |
Studienaufenthalt in Rom, Begegnung mit Werner Gilles in Berlin |
1936-41 |
Akademie der Bildenden Künste Berlin |
1941-42 |
Einberufung, nach Verletzung supendiert |
1943-45 |
lebt in Berlin und Dillingen |
1946 |
Gründungsmitglied der Pfälzischen Sezession, Mitglied der neuen Darmstädter Sezession und des Deutschen Künstlerbundes |
1948 |
Gründung der Arbeitsgemeinschaft Bildender Künstler Mittelrhein |
1952 |
Reise mit Hans Braun nach Italien und Südfrankreich |
1954 |
Reise nach Nordfrankreich mit Hans und Renate Braun |
1957 |
Umzug nach Bad Honnef |
|
Griechenlandreise, wie auch alle weiteren Reisen bis zu seinem Lebensende gemeinsam mit Renate Braun |
1958-71 |
Reisen nach Südfrankreich, Kreta, in die Türkei, nach Paros, Tunesien, Korsika, Sizilien und Ischia |
1961 |
Förderpreis Rheinland-Pfalz |
1967 |
Umzug nach Winningen/Mosel |
1968 |
Umzug nach Saarlouis, Aufenthalt im Sanatorium Merzig |
1970 |
Albert-Weisgerber-Preis für bildende Kunst der Stadt St. Ingbert |
1972 |
Willibald-Kramm-Preis |
1972 |
Gestorben in Saarlouis |