Edgar Jené |
|
|
|
1904 |
Geboren in Saarbrücken |
1922-1924 |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München |
1924-1925 |
Studium an der Ecole Nationale des Beaux-Arts, an der Académie Julian und an der Académie de la Grande Chaumière in Paris |
Bis 1928 |
in Paris. Erste Berührung mit dem Surrealismus |
1928-1935 |
Freischaffend in Saarbrücken |
1929 |
Heirat mit Charlotte Pfaller (Coco) |
1931 |
Geburt des Sohnes Tom |
1931-1932 |
Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Von Rom aus Reisen (u.a. nach Nordafrika) |
1935 |
Aufgrund der politischen Entwicklung in Deutschland Emigration nach Wien |
1938 |
Heirat mit Erica Lillegg |
1935-1950 |
Mit kriegsbedingten Unterbrechungen in Wien, Aufenthalte in der Schweiz, Italien, Elba und Jugoslawien. Während des Krieges Dolmetscher im Kriegsgefangenenlager Gneixendorf bei Krems in der Wachau (NÖ) |
1945 |
werden seine "Kriegszeichnungen" unter dem Titel "Edgar Jené. Zeichnungen. Dessins des années de guerre 1939-1945" in Wien veröffentlicht. |
1945-1950 |
Förderer und Vermittler des SURREALISMUS in WIEN: Bildredakteur der Zeitschrift PLAN, Mitherausgeber der SURREALISTISCHEN PUBLIKATIONEN,Schriften zum Surrealismus, mit Albert Paris Gütersloh spiritus rector der WIENER SCHULE DES PHANTASTISCHEN REALISMUS |
1947 |
Beginn der Freundschaft mit Paul Celan. Dokumente dieser Freundschaft sind u. a. Celans Schrift Edgar Jené und der Traum vom Traume (Wien 1948) und Jenés Zeichnung Todesfuge zu Celans Gedicht. |
1948 |
Mit Paul Celan und Arnulf Neuwirth organisiert Jené die erste Surrealismus-Ausstellung in Wien, Begegnung mit André Breton und den Surrealisten in Paris |
1951-1953 |
Mitglied der Internationalen Vereinigung der Surrealisten |
1964 |
Kunstpreis des Saarlandes |
1960er |
Reisen in den Orient. Die Bilder der Mondfahrt nehmen Einfluss auf Jenés Schaffen. |
1965-1984 |
Jené lebt bis zu seinem Tod in Demeulaine, einer mittelalterlichen Mühle in La Chapelle St. André, Burgund (Frankreich) |
1984 |
Stiftung von Bildwerken an die Stadt Saarbrücken |
1984 |
Gestorben in Demeulaine |