Marc-Antoine Louttre-Bissiere
|
|
|
|
1926 |
in Paris geboren. Seine Kindheit ist durch das Milieu, in welchem er lebt, geprägt. |
1940 |
erste Zeichnungen entstehen |
1946 |
bereits erste Ausstellungsbeteiligung an den Pariser Salons z.B. am Salon de Mai |
1957 |
unter Vertrag bei der Pariser Galerie Pierre Loeb, aber auch die Galerie Beyeier (Basel) zeigt Gemälde des jungen Malers. |
1958 |
erste Versuche mit der Technik der Radierung |
1960 |
Unter dem Einfluss seines Freundes Fiorini beginnt er sich intensiv mit der Radierung zu beschäftigen. Es entstehen für ihn heute noch typische tiefgeprägte Holzschnitte und Radierungen. |
1961 |
Preis der Malerei auf der Biennale in Paris. |
1967 |
Die Radierung wird für ihn zum Mittelpunkt seiner Arbeit. |
1970 |
Fünf großformatige Radierungen entstehen. (190 x 300 cm) |
1985 |
erscheint das Werkverzeichnis seiner von 1960 bis 1983 erschienenen Grafiken. |
Louttre B starb am 6.4.2012 in Paris |