Joan Miró |
|
|
|
20.04.1893 |
geboren in Moutroig bei Tarragona |
1907-10 |
Zeichenunterricht in der Lonja-Kunstschule in Barcelona |
1912-13 |
Besuch der privaten Kunstschule F.Galli in Barcelona Auseinandersetzung mit den Werken der „Fauves“ und des Kubismus, Monets, van Goghs, Gauguins und Cézannes |
1913-18 |
Fortsetzung des Kunststudiums an der Akademie für freies Zeichnen des Saint-Luch-Kreises in Barcelona |
1918 |
erste Einzelausstellung |
1919 |
Reise nach Paris; Bekanntschaft mit Pablo Picasso |
1924 |
Beginn der Freundschaft mit den Surrealisten Aragon, Breton, Eluard |
1926 |
Zusammenarbeit mit Max Ernst für das russische Ballett von Diaghilev |
1927 |
Bekanntschaft mit René Magritte |
1928 |
Reise nach Holland; Studium der alten Meister |
1936 |
Übersiedlung von Spanien nach Frankreich |
1937 |
Wanddekoration für den spanischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris |
1940 |
Rückkehr nach Spanien (Palma de Mallorca) |
1947 |
Beteiligung an der internationalen Ausstellung der Surrealisten in New York |
1957/58 |
Wanddekoration aus Keramik für das UNESCO-Gebäude in Paris |
1970 |
monumentale Wandkeramik für den Flughafen von Barcelona |
1975 |
Eröffnung der Fundación Miró in Barcelona |
1983 |
Joan Miró stirbt am 25.12. in Palma de Mallorca |