Otto Piene |
|
|
|
1928 |
geboren am 18.April 1928 in Laasphe, Westfalen |
1948-50 |
Akademie der Bildenden Künste, München |
1950-53 |
Kunstakademie, Düsseldorf |
1951-64 |
Lehrer an der Modeschule in Düsseldorf |
1953-57 |
Philosophie-Studium an der Universität Köln |
1957-66 |
Zero Ausstellungen und Magazine, zusammen mit Mack und Uecker |
1957 |
erstes Lichtballett |
1959 |
erste Rauch- und Feuerbilder |
1960 |
erste programmierte Lichtplastiken |
1962-69 |
Environments für Personen, Licht, Feuer, Rauch, Luft- und Heliumplastiken |
1964 |
Gastprofessor an der University of Pennsylvania |
seit 1964 |
(Stadttheater Bonn) Aufträge für Kunst am Bau, u.a. 1971/72 Olympische Spiele in München und 1994 Lichtkuppel Schadow-Arkaden, Düsseldorf |
seit 1968 |
Arbeit mit Luftprojekten (Sky Art) mit Ballons und Lichtstrahlern am Center for Advanced Visual Studies (C.A.V.S.)des Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) (seit 1974 als Direktor) |
1989-90 |
Mitglied im Gründungsbeirat der Kunsthochschule für Medien in Köln |
2014 |
gestorben am 17. Juli 2014 in Berlin |