Yoshi Takahashi |
|
1943 in Tokio geboren |
1960-1965 studierte Bildende Kunst an der National University of Fine Arts and Music in Tokio |
1966 Übersiedlung nach Deutschland |
1966-1969 studierte an der Akademie der Bildenden Künste München. |
Er entwickelte eine Technik der Aquatinta, bei der er jede einzelne Radierung ausschließlich von den drei Grundfarben Gelb, Blau und Rot druckte, er ätzte dabei drei Platten in unzähligen feinen Abstufungen, schabte aus den feingekörnten Strukturen Lichter und Zeichen |
1973 Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
1974 zog er nach Salzburg |
1974-1981 Lehrauftrag für Zeichnen, Malerei und Radierung am Salzburg College |
1981-1984 Leiter des Workshops für Radierung am Salzburg College |
1986-1998 als Leiter der Radierklasse der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg |
1988 als Leiter der Aquarellklasse der Internationalen Sommerakademie des Saarlandes 1993 als Leiter des Symposiums East meets west |
1998 in Bad Reichenhall gestorben |